Hochdruckkesseltrommeln
Trommeleinbauten
Hochdruckdampfspeicher
Hochdruckdampfspeicher von STABO Siegen
Hochdruckkesseltrommeln
STABO Hochdruckkesseltrommeln
Hochdruckkesseltrommel
Hochdruckkesseltrommel von STABO
Hochdruckkesseltrommel
Hochdruckkesseltrommel

Dampfspeicher und Kesseltrommeln als Schlüsselkompontenten für die Dampferzeugung

Dampftrommeln sind technische Apparate zur Erzeugung und Speicherung von Hochdruckdampf für die Energieerzeugung und für industrielle Anwendungen. In der Dampftrommel findet die Trennung von Dampf und Wasser statt (Phasenseparation), damit Dampf in Dampfturbinen oder industriellen Prozessen verwendet werden kann .

Ihre Konstruktion gewährleistet, dass sie hohen Drücken und Temperaturen standhalten. Um extremen Betriebsbedingungen standzuhalten, werden Hochdruckdampftrommeln aus speziell dafür geeigneten Werkstoffen mit großen Wandstärken gefertigt.

Neben ihrer Anwendung in der Energieerzeugung finden Hochdruckdampftrommeln auch in der chemischen Industrie, in der Lebensmittelverarbeitung und in weiteren Bereichen, in denen Dampf benötigt wird, Verwendung.

Unter Pulver geschweißte Stutzen
Kesseltrommel von Stabo in Siegen

Hoch-, Mittel- und Niederdrucktrommeln und Dampfspeicher für verschiedenste industrielle Anwendungen

Dampfspeicher sind für viele industrielle Anwendungen unverzichtbar, bei denen Dampf unter hohem Druck erzeugt und gespeichert wird. Die Dampfspeicher arbeiten ähnlich wie ein Akkumulator speichern den Dampf und geben ihn bei entsprechender Nachfrage wieder ab – wirken somit ausgleichend im Prozess. 

STABO-Dampfspeicher sind für extreme Druck- und Temperaturbedingungen ausgelegt und bestehen aus robusten, korrosionsbeständigen Materialien. 

STABO-Dampfspeicher
STABO-Dampfspeicher

STABO setzt bei der Herstellung von Hochdrucktrommeln und Dampfspeichern auf moderne Fertigungsprozesse, um Ihnen eine außerordentliche Qualität zu garantieren.

Höchste Präzision in der Fertigung

Unsere Hochdruckdampftrommeln zeichnen sich durch eine äußerst geringe Unrundheit aus, die in einem Bereich von nur 0,3 bis maximal 0,5 Prozent liegt. 

Diese außergewöhnliche Präzision wirkt sich unmittelbar positiv auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen aus. 

Wir übertreffen nicht nur die geforderten Toleranzen, sondern sorgen auch dafür, dass unsere Produkte die Lebensdauer Ihrer Maschinen deutlich verlängern.

STABO Präzision beim Warmwalzen
Längsnahtschweißprozess

Umfangreiche Fertigungstiefe und -kompetenz

STABO bietet eine umfassende Eigenfertigung, die alle relevanten Schritte zur Herstellung erstklassiger Hochdruckdampftrommeln umfasst:

  • Walzen der Mäntel: Exakte Formgebung und Dimensionskontrolle für eine perfekte Passform.
  • Längsnaht- und Rundnahtschweißen: Präzises Schweißen für maximale Stabilität und Dichtheit der Trommeln.

Umfangreiche Fertigungstiefe und -kompetenz

  • Ein- und Aufschweißen der Stutzen: Exakte Anpassung und Integration der Stutzen für spezifische Kundenanforderungen.
  • Anschweißteile und Einbauten: Maßgeschneiderte Komponenten für maximale Funktionalität.
  • Kesselstühle: Robust und langlebig konstruiert für sicheren Halt und Stabilität.
Spannungsarmglühen

Spezialbehandlungen und Sicherheit

  • Spannungsarmglühen: Als  Wärmebehandlung nach dem Umformen und Schweißen zum Abbau von Spannungen im Material mit dem Ziel der Risikominimierung von Verzug oder Material- und Bauteilschäden während des Betriebes.
  • Druckprobe: Sicherstellung der Trommelhaltbarkeit bei Betriebsbedingungen.
  • Zerstörungsfreie und mechanische Erprobungen: Strenge Qualitätskontrollen, um die Integrität und Haltbarkeit jeder Trommel zu gewährleisten.
  • Oberflächenbehandlung: Korrosionsschutz und Verlängerung der Lebensdauer durch spezielle Oberflächenveredelung.

UP-Schweißprozess von geschiedeten Stutzen